Bis zum 30.11.2025 gilt der Gutschein-Code "Antbaron2025" mit 10% auf den Einkauf.
Versandhinweise / Kunden-Information (bitte beachten)
Ab Mittwoch, d. 19.11.2025 ist mit Nachtfrost zu rechnen. Die erste Kälte-Welle rollt über Deutschland - und endet Anfang der nächsten Woche.
Alle ausgestellten Tracking-Daten über DHL werden umgewandelt und abgefertigt von UPS. Je nach Warenwert verwenden wir UPS Saver-Labels,
die eine Zustellung am nächsten Werktag (Mittwoch) garantieren. Die Pakete wurden entsprechend stark gedämmt.

Ein Versand von exotischen Ameisenarten nach dem 18.11.2025 kann erst nächste Woche Montag erfolgen. Als selbstständiges Unternehmen tragen wir im Zweifel das Risiko und müssen entsprechend darauf reagieren um Verluste vor Versand ausschließen zu können. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

0

Camponotus substitutus

€79,99
Preis inkl. MwSt. (19%) €12,77
zzgl.  Versand
Koloniegröße
Bitte wählen Sie
Verhalten
Bitte wählen Sie
Wachstum
Bitte wählen Sie
Ameisengröße
Bitte wählen Sie
Lege/Ruhepause
Bitte wählen Sie
Haltungsklasse
Bitte wählen Sie
Geeignet für
Bitte wählen Sie
Voraussichtliche Lieferzeit
Versand: 2–4 Tage
Auf Lager: 9 St. erhältlich
Produktbeschreibung
Camponotus substitutus

Art Camponotus substitutus





Autor, Jahr
Taxonomie
Familie: Formicidae
Subfamilie: Formicinae
Tribus: Camponotini
Genus: Camponotus
Spezies: Camponotus substitutus
Herkunft Südamerika



Kundeninformation:

Die genaue Herkunft entnehmen Sie bitte der Deklaration.
Je nach Herkunft muss separat auf eine eventuelle
Ruhepause geachtet werden.

Beachten Sie bitte, dass Dürreperioden, Regenperioden
gemäßigte Zonen zu einer Legepause / Ruhepause führen können.
Quelle: www.antmaps.com
Allgemein Allgemein


Kolonietyp
Monogyn, nur eine fertile Königin je Kolonie
Koloniegröße Mehrere tausend Individuen laut Recherche möglich.
Eine Kolonie mit mehr als 100+ Individuen wurde bislang noch nicht dokumentiert.
Lebensraum im Totholz, Totholzanteil / Wurzelwerk ; günstig gelegene Steine - Kies, Sand/Lehm und verschiedene Gesteinsgrößen im Untergrund möglich.
Winterruhe/ Ruhepause
Amerikanische Winterruhe beachten -
es existieren regionale Unterschiede ( von Staaten zu Staaten sehr variabel )
E ingliederungsphase:
25->15 °C
Amerikanische Winterruhe:
∅ 08-12 °C
Ausgliederungsphase:
15->25+ °C

Unser Leitfaden
Versorgung zoophag, trophobiotisch
Futterinsekten

Nährstofflösungen

Aussehen
Arbeiterinnen ca. 6 mm bis 13 mm (Polymorph) Kleinere Exemplare sind gelb, im Durchschnitt gelbe Individuen mit leichten Farbnuancen bei der Subkaste Media und Major.
Königin ca. 15-16 mm dunkel-schwarze Gaster mit auffälliger Zeichnung; teilweise orange-gelb bis vollgelb, Mesosoma und Caput schwarz. Farbvarianten durchgehend normal und erwünscht bei Königinnen
Männchen ca. 10 mm bis 12 mm ➥arteigen dunkelbraun/schwarz
Haltung
Nest Ytong-, Gips-,Kork-, Holznest
Reine Erdnester werden nicht empfohlen
Formika 30x20x20cm , 40x25x25cm
(!)muss entsprechend angepasst werden
Temperatur 25-30 °C im Nest, mit Ausweichmöglichkeiten

20-30 °C im Formika,
mit Schwankungen problemlos
Luftfeuchtigkeit regelmäßige Befeuchtung notwendig
50-60% rel. Luftfeuchtigkeit
Nestfeuchtigkeit ~70% trocken, ~30% feucht halten
Fütterung gemäß Koloniegröße und Eindruck:
bis 100 Arbeiterinnen;
im 2-5 Tage Rhythmus
ab 100 Arbeiterinnen;
täglich mit Abwechslung
im Futterangebot
*stark zehrende Art mit stetigem Wachstum
Bitte unbedingt an ausreichend Frischwasser denken - Zuckerwasser ersetzt kein Frischwasser.
Entwicklung
1. Jahr (SF-Jahr) bis 80+
in Ausnahmefällen deutlich mehr
2. Haltungsjahr bis 200-500 Individuen
3. Haltungsjahr mehrere tausend Individuen
Entwicklungszeit
Minor-Arbeiterin ~ 24-35 Tage
Media-Arbeiterin ~ 32-45 Tage
Major-Arbeiterin ~ 42-50 Tage
*Alle Angaben entsprechend dokumentiert aus eigener Haltung.
Auf den Merkzettel
Camponotus substitutus

Kundeninfo: Australische Ameisenarten folgen in Kürze ; Myrmecia, Camponotus, Pheidole



Allgemeine Informationen:


 Gegenstand in der Haltung

 Grundkenntnisse, eigene Philosophie
Erfahrungswerte

 Versorgung

 Grundkenntnisse, Versorgung, Ernährung
Fachbroschüre.

 Sendung erhalten

Informationen, Fragen und Antworten
Unser Guide